Archiv: Veranstaltungen

Ecstatic Dance

Ecstatic Dance ist eine Einladung an dich, dir selbst neu zu begegnen, den Zustand von Flow zu erfahren und ein lebendiges Portal zu öffnen – hinein in die kreative Lebenskraft deines Körpers.
Wenn wir tanzen, lösen wir die Schichten aus Gedanken und Mustern, die uns im Alltagsbewustsein begrenzen. Wir erinnern uns an das, was tiefer ist als Worte – an die Sprache Energie, Rhythmus und reiner Präsenz.

"We came whirling out of nothingness, scattering stars like dust ... the stars made a circle, and in the middle, we dance."
– Rumi

Mit ihren DJ Sets als Sisters of the Sun öffnet die Yogalehrerin und Ecstatic Dance DJ Nora Handke einen Raum, in dem Tanz zur bewegten Meditation und Musik zur Medizin wird. Kraftvolle Bässe, organische Rhythmen und feine Frequenzen verweben sich zu einer transformierenden energetischen Erfahrung.

Sisters of the Sun lädt dich ein auf eine Reise durch Klangwelten, eine Fusion aus World Music, Organic Electronica und Mystischen Klängen, die dich tiefer in dein Herz und deinen Körper führt. Hier geht es nicht um Techniken, sondern darum, dich im Ausruck deiner puren Lebendigkeit zu erfahren – roh, echt, frei. Lasst und gemeinsam Tanzen, unser Leben feiern und uns an das Geschenk des Lebens erinnern.

Anleitung: Nora Handke

Erfahre etwas über Nora und ihre Arbeit:

Homepage

Instagram

YouTube

SoundCloud

 

 

 

Vegane indische Küche

Die indische Küche verzaubert mit wunderbaren Aromen und einer unvergleichlichen

Gewürzvielfalt. Taucht mit mir ein in diese faszinierende Welt und lernt, wie ihr gesunde,

pflanzliche Gerichte zubereiten könnt, die nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich sind.

Gemeinsam bereiten wir eine Auswahl an köstlichen Gerichten zu, darunter ein Gemüse- oder

Linsencurry, ein aromatisches Dal, ein erfrischendes Raita und ein vorzügliches Möhren-Halva.

Die Gerichte sind leicht zuzubereiten und somit für den Alltag sehr gut geeignet.

Am Ende des Kurses setzen wir uns gemeinsam zusammen und genießen die zubereiteten

Speisen. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, sich auszutauschen und einfach eine schöne

gemeinsame Zeit zu haben.

Ebenso wird es eine kleine Einführung in die ayurvedische Ernährung und eine Gewürzkunde

geben.

Die Verbindung einer veganen Lebensweise und Yoga kann helfen, dein ganzheitliches

Wohlbefinden zu fördern.

Ich freue mich, dich kennenzulernen ! Namaste.


Zu meiner Person :

Schon während meiner Schulzeit habe ich vor anderen Klassen Vorträge über Massentierhaltung

und Tierversuche gehalten. So lange ich denken kann, engagiere ich mich -je nach Zeitkapazität-

im Tierschutz. Zu unserer Familie gehören zwei Hunde und vier Kaninchen, die allesamt aus dem

Tierschutz stammen.

Seit ungefähr 6 Jahren ernähren mein Mann und ich uns vegan. In dieser Zeit habe ich meine

Liebe zum kochen und backen für mich entdeckt.

In den letzten beiden Jahren habe ich indische und ayurvedische Kochkurse besucht. Zudem

durfte ich bei Dr. Rüdiger Dahlke in TamanGa einen einwöchigen Kochkurs bei Thomas Glässing

(veganer Spitzenkoch) absolvieren.

Seit Mitte 2025 absolviere ich nun ein 1jähriges Fernstudium in pflanzlicher Kulinarik zum „Plant

Based Pro“, unter der Leitung von Sebastian Copien.

Ebenso habe ich eine Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin begonnen und ich bin bei der

VHS Dozentin für vegane Kochkurse.

Ich liebe es, anderen Menschen einen Einblick in die pflanzliche Küche zu geben und sie zu

inspirieren, neue Dinge auszuprobieren ! Denn die pflanzliche Küche ist so unglaublich lecker,

vielfältig und gesund !

 

Anmeldung bitte bis zum 01.09.25 unter den Kontaktdaten (s.oben).

Yoga für Schwangere

In meinem Schwangerschaftskurs begleite ich dich über acht Termine wöchentlich in einer Hatha-Yoga Einheit. Der Kurs ist speziell auf deine Bedürfnisse in dieser besonderen Zeit zugeschnitten. Es werden Körperstellungen (Asanas) geübt, welche rückenstärkend  und beckenöffnend sind. Zudem wird gezielt die Muskulatur des Beckenbodens, auch "Gebärmuskel" genannt, angesteuert und betätigt. Somit erlangst du ein besseres Körpergefühl und wirst gezielt gestärkt und vorbereitet auf die Geburt. Durch leichte Atemübungen (Pranayama) lernst du Verbindung mit dir aufzunehmen und dich selbstständig zu beruhigen. Die Tiefenentspannung am Anfang und Ende jeder Einheit gibt dir Zeit in dich zu gehen und die Verbindung mit deinem Kind zu stärken.

Durch meine eigene Schwangerschaft weiß ich wie wichtig in dieser Zeit das Vertrauen in sich selbst und zum eigenen Körper ist. Leider führt der Lifestyle in der heutigen Gesellschaft oft zum Gegenteil: einer Entfremdung. In diesem Kurs hast du die Möglichkeit in dich hinein zu spüren und das Vertrauen in dich und deinen Körper zu festigen. Yoga schenkt dir innere Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit und dies wird sich auch auf das Wunder, das in dir heranwächst, übertragen.

Anmeldung und Anfrage über die Kontaktdaten s. oben.

Leitung des Kurses:

Lilith

Gemeinsames Mantra-Singen

Das gemeinsame Singen von Mantras ist eine Praxis aus dem Bhakti Yoga. Die Mantras werden wiederholt gesungen und man gibt sich ganz den Schwingungen der Mantras hin. Dabei kehren Ruhe und Frieden in deinen Geist ein. Öffne dein Herz und singe einfach mit.

Eva Just praktiziert seit vielen Jahren Yoga und hat dabei das Mantra-Singen für sich entdeckt. Zusammen mit ihrer Gitarre hat das Mantra-Singen einen Weg in ihr Leben gefunden. Es bereitet ihr viel Freude gemeinsam zu singen.

Das Mantra-Singen erfolgt auf Spendenbasis. Wer möchte, kann gerne etwas geben.

Bitte mit Anmeldung über den oben aufgeführten Email-Button!

 

Workshop – Stimmfreiheit

Über diese Veranstaltung:

Unsere Stimme ist ein direkter Kanal und Ausdruck der Seele.

Seelische Stimmungen werden über sie ausgedrückt, andersherum können wir auch die Seele über die Stimme harmonisieren. Wenn wir unsere Stimme ins Gleichgewicht bringen, wirkt sich das auch harmonisierend auf unsere inneren, psychischen und geistigen Zustände aus. Freie Stimme - freier Geist, und umgekehrt!

Wir alle nutzen unsere Stimme alltäglich, um zu kommunizieren, mit anderen Menschen zu interagieren. Sie ist uns ein sehr vertrautes Medium der Kommunikation. Und gleichzeitig ist das Spektrum des stimmlichen Ausdrucks so viel größer und weiter. Dieser Workshop bietet vielfältige Gelegenheiten, die eigene Stimme zu erforschen, und so verborgene Teile unserer selbst wieder- oder ganz neu zu entdecken. Und über die Stimme eine vollständigere körperliche, seelische und spirituelle Anbindung herzustellen.

Inhaltlich wird gemeinsames Singen eine wichtige Rolle spielen. Darüber hinaus werden wir Übungs- und Erforschungsfelder gehen, in denen wir uns stimmlich und persönlich begegnen können, eins zu eins oder in kleineren Gruppen, mal spielerisch leicht, mal tiefergehend.

Sich in einem sicheren Rahmen stimmlich zu zeigen und gesehen zu werden, ist oft sehr berührend und heilsam, und ein ist wichtiger Teil der Befreiung der Stimme.

Dieser Workshop ist für dich wenn du:

  • freier im ganzen Spektrum deines stimmlichen Ausdrucks werden möchtest
  • gerne singst und noch vertrauter mit deiner Stimme werden möchtest
  • deine Stimme authentischer einsetzen und mehr deine Wahrheit sprechen möchtest
  • dich von der Poesie zauberhafter Melodien berühren lassen möchtest
  • deine Seele nähren möchtest
  • Lust auf wirkliche Begegnung von Mensch zu Mensch hast

Wann: Samstag, 20.9.25 11.00-15.30

Wo: Yoga Vidya, Sickingenstraße 10, 34117 Kassel

Kosten: 80€ / 65€ ermäßigt (auf Anfrage)

Bewegungsmeditation

Herzlich Willkommen im „Raum für Dich“ zur Kundalini-Meditation.

Die Kundalini-Meditation (angelehnt an Osho) wirkt wie eine Energiedusche – auf sanfte Weise lässt sich der intensive Arbeitstag sowie die gesamte Woche mit den vielen Eindrücken abschütteln. Ziel ist es, Blockaden zu lösen und die eigene Energie wieder frei fließen zu lassen.

Diese Meditation entspannt Dich auf tieferen Ebenen im Körper und findet mit geschlossenen Augen statt.
Ziel ist ebenfalls, dass Du Zugang zu Deinen inneren Räumen bekommst und bei Dir den eigenen Schutzraum wieder aktivierst und Dich aus Dir heraus stärkst und zur Entspannung findest.
Innere Verfestigungen – körperlicher und psychischer Art – werden aufgerüttelt und es kommt zu innerer Harmonie: ein Summen, ein Glücksgefühl, tiefe Entspannung und Freude. Falls angestaute, alte Themen von unten nach oben hochgeschüttelt werden, sind diese ebenfalls herzlich eingeladen sich zu zeigen und wahrgenommen zu werden.
Die Meditation dauert eine Stunde und besteht aus 4 Phasen mit jeweils 15 Minuten. Die ersten
3 Phasen werden von unterschiedlicher Musik begleitet, damit du ganz in Kontakt zu dir kommst. In der 4. Phase spürst Du in der Stille für Dich im Sitzen oder Liegen nach.
Die komplette Meditation findet mit geschlosenen Augen statt, sodass Du und jede/r den eigenen geschützten Raum behält und gleichzeitig die heilsame Energie in der Gruppe der Gemeinschaft spürt. Lass Dich ein auf alles, was sich zeigt und Du wirst
Ich halte den Raum voller Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, damit Du Dich geschützt fühlen darfst.
Für alle, die neu dabei sind, werde ich vor der Mediation immer eine Demo der einzelnen Phasen vorstellen und jedes weitere Mal wirst Du Dich noch mehr und mehr auf die einzelnen Phasen einlassen können. Erlaube Dir das Schütteln, Tanzen und in Stille wahrnehmen ……… entspannt sein im Anschluss, wahrnehmen und nicht beurteilen.
Nach der Meditation hast Du die Möglichkeit, bei einem Sharing in der Gruppe etwas zu teilen, wenn Du das möchtest. Alles DARF, nichts MUSS – und ich verspreche Dir, jedes Mal wird es neu und anders.
Gern stehe ich Dir auch im Anschluss an die Meditation für Gespräche und Fragen zur Verfügung.
Bei Interesse nehme ich Dich auch gern in unsere Telegram-Gruppe mit auf, um die weiteren Termine zu erfahren und alle aktuellen Informationen zu erhalten.

Hier kannst du dich direkt verlinken: Kundalini- Bewegungsmeditation- Relevabor " Herzliches Willkommen "

 

 

Termine: freitags jeweils am 07.06.2024 / 28.06.2024 / 12.07.2024 / 02.08.2024 / 16.08.2024 / 13.09.24 und am Samstag, den 27.07.24 zwischen 9:00 Uhr - 11:00 Uhr

Kundalini-Meditation

Herzlich Willkommen im „Raum für Dich“ zur Kundalini-Meditation.

Die Kundalini-Meditation (angelehnt an Osho) wirkt wie eine Energiedusche – auf sanfte Weise lässt sich der intensive Arbeitstag sowie die gesamte Woche mit den vielen Eindrücken abschütteln. Ziel ist es, Blockaden zu lösen und die eigene Energie wieder frei fließen zu lassen.

Diese Meditation entspannt Dich auf tieferen Ebenen im Körper und findet mit geschlossenen Augen statt.
Ziel ist ebenfalls, dass Du Zugang zu Deinen inneren Räumen bekommst und bei Dir den eigenen Schutzraum wieder aktivierst und Dich aus Dir heraus stärkst und zur Entspannung findest.
Innere Verfestigungen – körperlicher und psychischer Art – werden aufgerüttelt und es kommt zu innerer Harmonie: ein Summen, ein Glücksgefühl, tiefe Entspannung und Freude. Falls angestaute, alte Themen von unten nach oben hochgeschüttelt werden, sind diese ebenfalls herzlich eingeladen sich zu zeigen und wahrgenommen zu werden.
Die Meditation dauert eine Stunde und besteht aus 4 Phasen mit jeweils 15 Minuten. Die ersten
3 Phasen werden von unterschiedlicher Musik begleitet, damit du ganz in Kontakt zu dir kommst. In der 4. Phase spürst Du in der Stille für Dich im Sitzen oder Liegen nach.
Die komplette Meditation findet mit geschlosenen Augen statt, sodass Du und jede/r den eigenen geschützten Raum behält und gleichzeitig die heilsame Energie in der Gruppe der Gemeinschaft spürt. Lass Dich ein auf alles, was sich zeigt und Du wirst
Ich halte den Raum voller Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, damit Du Dich geschützt fühlen darfst.
Für alle, die neu dabei sind, werde ich vor der Mediation immer eine Demo der einzelnen Phasen vorstellen und jedes weitere Mal wirst Du Dich noch mehr und mehr auf die einzelnen Phasen einlassen können. Erlaube Dir das Schütteln, Tanzen und in Stille wahrnehmen ……… entspannt sein im Anschluss, wahrnehmen und nicht beurteilen.
Nach der Meditation hast Du die Möglichkeit, bei einem Sharing in der Gruppe etwas zu teilen, wenn Du das möchtest. Alles DARF, nichts MUSS – und ich verspreche Dir, jedes Mal wird es neu und anders.
Gern stehe ich Dir auch im Anschluss an die Meditation für Gespräche und Fragen zur Verfügung.
Bei Interesse nehme ich Dich auch gern in unsere Telegram-Gruppe mit auf, um die weiteren Termine zu erfahren und alle aktuellen Informationen zu erhalten.

Hier kannst du dich direkt verlinken: Kundalini- Bewegungsmeditation- Relevabor " Herzliches Willkommen "

 

 

Termine: freitags jeweils am  31.10.25

Kreisatmen im Atemkreis

KREISATMEN IM ATEMKREIS mit Daniel Krieger

Atemschule für den Alltag und geschützter Raum für Trance und Heilung

Atemarbeit als Workshop (auf Anfrage auch als Einzel- oder Paarsitzung)

Kreisatmen ist ein Abenteuer! Jedes Mal erlebst Du etwas anderes..
Du unternimmst eine Reise in Deinen Körper oder in bunte Landschaften Deiner Seele.
Wie im Traum erlebst Du alles ganz real. Dir begegnen Situationen, die jetzt gerade besonders wichtig für Dein Leben sind.
Dieser Ausflug ist sehr heilend für den ganzen Menschen und für seine Umwelt gleichermaßen!
Wie geht das?
Wie das alles genau funktioniert, weiß niemand so richtig. Ich kann Dir aber aus zahlreichen Erfahrungen versichern, dass nur Gutes dabei herauskommt.
Wie bei einem echten Abenteuer spüren wir auch hier manchmal Furcht, wenn wir auf dunklen, fremden Wegen unterwegs sind... Gehst Du einfach mutig weiter, wirst Du reich belohnt - wie im Märchen.
Die Atemtechnik ist ganz einfach:
Im Liegen atmest Du tief ein und aus - und sofort wieder ein, ohne die kleine Pause zwischen Aus- und Einatmen! Dadurch ergibt sich ein Atem-Kreis.
Während des Atmens hörst Du spannende Musik
- wie im Kino.
Der Körper fühlt sich schnell ganz lebendig an, und es fängt hier und da an zu Kribbeln. So versorgst Du liebevoll alle Organe mit viel frischer Luft!
...und ehe Du Dich versiehst bist Du mitten drin: In Deinem Heil-Abenteuer. Du bist der Held!
Ich bin immer in Deiner Nähe und begleite Dich, wenn es mal brenzlig wird. Meist schaffst Du aber alles ganz allein..
Jede Geschichte findet ihr natürliches, rundes Ende.
Nach Deinen Erlebnissen genießt Du noch eine Weile einen himmlischen Frieden - ganz innig verbunden
mit der ganzen Welt.Spürst Du die Lust in Dir, so etwas mal (wieder) zu erleben?

Preis:

Der Tag kostet 78 EUR* pro Person, inklusive Tee, Wasser und einer warmen Mahlzeit (vegetarisch, glutenfrei).
"Der Atemkreis dient dem Training, sich vertrauensvoll dem Unvertrauten anzuvertrauen. Der einzige Weg raus ist durch."
Daniel

Medizinischer Hinweis:

Teilnehmen solltest Du NICHT in der Schwangerschaft, frische operiert, oder wenn Du unter starken Psychosen leidest.

 

* Nur bei Zahlungseingang bis spätestens 10 Tage vorm Termin. Spätere Überweisungen oder Zahlungen vor Ort betragen aus organisatorischen Gründen 90 EUR pro Person.

Anmeldung - über das Anmeldeformular:

 

Wenn Du inhaltliche Fragen hast, melde dich bitte persönlich bei Daniel Krieger unter: 0561 - 28 711 09 (AB nutzen!)
oder per Email: daniel [at] schatten-krieger [dot] net
Hier kannst du seine Arbeit und den Menschen etwas einsehen: http://www.schatten-krieger.net

Hatha Yoga für Anfänger – Präventionskurs (September – November 2025)

Dieser Kurs beginnt am 29.09.25 und endet am 17.11.25

Was ist Yoga und warum sollte man überhaupt Yoga machen?

Yoga – das ist für viele Menschen zunächst einmal eine Art gesunde Gymnastik, die irgendwann einmal aus Indien in die USA und zu uns nach Europa gekommen ist. Für viele Menschen kommt der erste Kontakt mit Yoga über körperliche Beschwerden zustande. Lange Arbeitsstunden im Büro, einseitige Sitzhaltungen am PC und die vielfachen Belastungen durch Beruf und Familie führen bei vielen Menschen zu Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen und Migräne. Da hat es sich schon herumgesprochen, dass ein Yogakurs für Anfänger hier recht schnell Abhilfe schaffen kann – oft bringen schon die ersten
Yogastunden für Anfänger ein Gefühl der Erleichterung und den Entschluss: Das tut mir gut, das mache ich weiter.

Doch Yoga kann viel mehr

Der 3000 Jahre alte indische Yoga, übrigens auch ein Philosophiesystem, ist ganzheitlich und wirkt auf Körper, Geist und Seele. Die Wirkungen von Yoga wurden in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten in den USA und in Europa durch Hunderte von wissenschaftlichen Studien erforscht. Die Ergebnisse verblüfften sogar die Wissenschaftler, die mit derart vielfältigen Wirkungen auf so unterschiedlichen Gebieten selbst nicht gerechnet hatten. Auch in unseren Kursen Yoga für Anfänger wirst du die wohltuenden Wirkungen schnell am eigenen Leib spüren können.

Lernziele dieses Kurses:

  1. a) Techniken
  • Grundstellungen mit entsprechenden Vorübungen
  • Bauchatmung, Kapalabhati und Wechselatmung
  • Tiefenentspannung
  • Grundmeditationstechnik
  1. b) Fähigkeiten
  • Entwicklung des Körpergefühles
  • Gefühl von Entspannung und Leichtigkeit
  • Erhöhung des Energiepotentiales
  • Fühlen des inneren Friedens
  • Entwicklung des subtilen Wahrnehmungsvermögens
  • Sich selbst spüren und annehmen wie man ist
  • Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden
  • Grade Körperhaltung
  • Auflösung von Spannung zu jeder Zeit
  • Bessere Introspektion und Konzentration
  1. c) Praktisch
  • Entwicklung der Gewohnheit, regelmäßig zum Yoga zu kommen (und Fortsetzung nach diesem Kurs)
  • Regelmäßiges üben zuhause
  • Integrierung bestimmter Yogatechniken ins tägliche Leben (Atmung, Entspannung, Aufladeübungen, Körperhaltung, etc.)

Yoga für Anfänger bei Yoga Vidya

Bei Yoga Vidya wird dir der Einstieg in Yoga für Anfänger (Yoga I) leicht gemacht. Jeder Mensch kann in jedem Alter mit Yoga beginnen und einen Kurs Yoga für Anfänger belegen; er muss dafür nicht besonders gelenkig oder sportlich sein und braucht keine Vorkenntnisse. Die Gelenkigkeit stellt sich vielmehr im Lauf regelmäßiger Praxis ein.

Erfahrene Yogalehrer leiten dich behutsam und liebevoll an; die sanften Anfangsübungen und Atemübungen für Anfänger werden dir genau erklärt und du bekommst Übungsbogen für Anfänger, mit denen du zwischen den Unterrichtsstunden auch zu Hause praktizieren kannst. Auch im Internet stehen dir dafür zahlreiche Videos Yoga für Anfänger zur Verfügung. Schon bald wirst du die wunderbaren Wirkungen von Yoga für Anfänger am eigenen Körper spüren können; auch deine Konzentration, deine Gelassenheit und Achtsamkeit werden zunehmen.

Du bekommst mit unseren Kursen „Yoga für Anfänger“ eine Einführung in die wichtigsten Grundlagen, die fünf Säulen des Yoga: korrekt ausgeführte Körperstellungen, richtige Atmung, Entspannung und Ernährung, außerdem eine Einführung in die Meditation und eine erste Ahnung vom philosophischen Hintergrund des Yoga.
Bei Yoga Vidya lehren wir nach der Tradition des großen indischen Yogameisters Swami Sivananda (1887 – 1963), der auf der Grundlage langjähriger eigener Praxis eine Yogareihe entwickelte, deren Grundstellungen (die auch variiert werden) in einer bestimmten Reihenfolge geübt werden. Zu den Yogastellungen werden Gegenbewegungen ausgeführt, die Reihe enthält Umkehrstellungen, Vor- und Rückbeugen und Drehbewegungen, mit denen alle Energiezentren des Körpers angesprochen werden. Diese Reihe stellen wir dir in unseren Kursen Yoga für Anfänger vor.
Der Gründer und Leiter des Yoga Vidya e.V., Sukadev Bretz, hat an dieser Reihe noch kleine Verbesserungen vorgenommen, das Grundprinzip in der Yoga Vidya Reihe aber beibehalten.
Doch genug der Worte. Swami Sivananda pflegte seinen Schülern zu sagen: „Ein Gramm Praxis ist besser als Tonnen von Theorie.“ In diesem Sinne möchten wir dich ermutigen, Yoga zu einem Teil deines Lebens zu machen und einen Kurs für Anfänger zu belegen – eine Entscheidung, an der du bestimmt noch lange Freude haben wirst.
Zum Unterricht in den Kursen für Anfänger solltest du bequeme Kleidung und ein paar warme Socken für die Entspannungsphase mitbringen.

Deine mit den Kursen Yoga für Anfänger erworbenen Kenntnisse kannst du in einem Aufbaukurs (Yoga II) vertiefen.

Zum Abschluss des Kurses erhält jede/r Teilnehmer/in eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.

Leitung und weitere Informationen zu diesem Anfängerkurs: Lakshmana Christopher Rauner

Der Kurs umfasst 8 Termine von jeweils 90 Minuten Dauer und richtet sich an Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen.(von den Krankenkassen gefördert)

 

Dieser Kurs beginnt am 29.09.25 und endet am 17.11.25

Hatha Yoga für Anfänger – Präventionskurs (August – September 2025)

Dieser Kurs beginnt am 04.08.25 und endet am 22.09.25

Was ist Yoga und warum sollte man überhaupt Yoga machen?

Yoga – das ist für viele Menschen zunächst einmal eine Art gesunde Gymnastik, die irgendwann einmal aus Indien in die USA und zu uns nach Europa gekommen ist. Für viele Menschen kommt der erste Kontakt mit Yoga über körperliche Beschwerden zustande. Lange Arbeitsstunden im Büro, einseitige Sitzhaltungen am PC und die vielfachen Belastungen durch Beruf und Familie führen bei vielen Menschen zu Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen und Migräne. Da hat es sich schon herumgesprochen, dass ein Yogakurs für Anfänger hier recht schnell Abhilfe schaffen kann – oft bringen schon die ersten
Yogastunden für Anfänger ein Gefühl der Erleichterung und den Entschluss: Das tut mir gut, das mache ich weiter.

Doch Yoga kann viel mehr

Der 3000 Jahre alte indische Yoga, übrigens auch ein Philosophiesystem, ist ganzheitlich und wirkt auf Körper, Geist und Seele. Die Wirkungen von Yoga wurden in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten in den USA und in Europa durch Hunderte von wissenschaftlichen Studien erforscht. Die Ergebnisse verblüfften sogar die Wissenschaftler, die mit derart vielfältigen Wirkungen auf so unterschiedlichen Gebieten selbst nicht gerechnet hatten. Auch in unseren Kursen Yoga für Anfänger wirst du die wohltuenden Wirkungen schnell am eigenen Leib spüren können.

Lernziele dieses Kurses:

  1. a) Techniken
  • Grundstellungen mit entsprechenden Vorübungen
  • Bauchatmung, Kapalabhati und Wechselatmung
  • Tiefenentspannung
  • Grundmeditationstechnik
  1. b) Fähigkeiten
  • Entwicklung des Körpergefühles
  • Gefühl von Entspannung und Leichtigkeit
  • Erhöhung des Energiepotentiales
  • Fühlen des inneren Friedens
  • Entwicklung des subtilen Wahrnehmungsvermögens
  • Sich selbst spüren und annehmen wie man ist
  • Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden
  • Grade Körperhaltung
  • Auflösung von Spannung zu jeder Zeit
  • Bessere Introspektion und Konzentration
  1. c) Praktisch
  • Entwicklung der Gewohnheit, regelmäßig zum Yoga zu kommen (und Fortsetzung nach diesem Kurs)
  • Regelmäßiges üben zuhause
  • Integrierung bestimmter Yogatechniken ins tägliche Leben (Atmung, Entspannung, Aufladeübungen, Körperhaltung, etc.)

Yoga für Anfänger bei Yoga Vidya

Bei Yoga Vidya wird dir der Einstieg in Yoga für Anfänger (Yoga I) leicht gemacht. Jeder Mensch kann in jedem Alter mit Yoga beginnen und einen Kurs Yoga für Anfänger belegen; er muss dafür nicht besonders gelenkig oder sportlich sein und braucht keine Vorkenntnisse. Die Gelenkigkeit stellt sich vielmehr im Lauf regelmäßiger Praxis ein.

Erfahrene Yogalehrer leiten dich behutsam und liebevoll an; die sanften Anfangsübungen und Atemübungen für Anfänger werden dir genau erklärt und du bekommst Übungsbogen für Anfänger, mit denen du zwischen den Unterrichtsstunden auch zu Hause praktizieren kannst. Auch im Internet stehen dir dafür zahlreiche Videos Yoga für Anfänger zur Verfügung. Schon bald wirst du die wunderbaren Wirkungen von Yoga für Anfänger am eigenen Körper spüren können; auch deine Konzentration, deine Gelassenheit und Achtsamkeit werden zunehmen.

Du bekommst mit unseren Kursen „Yoga für Anfänger“ eine Einführung in die wichtigsten Grundlagen, die fünf Säulen des Yoga: korrekt ausgeführte Körperstellungen, richtige Atmung, Entspannung und Ernährung, außerdem eine Einführung in die Meditation und eine erste Ahnung vom philosophischen Hintergrund des Yoga.
Bei Yoga Vidya lehren wir nach der Tradition des großen indischen Yogameisters Swami Sivananda (1887 – 1963), der auf der Grundlage langjähriger eigener Praxis eine Yogareihe entwickelte, deren Grundstellungen (die auch variiert werden) in einer bestimmten Reihenfolge geübt werden. Zu den Yogastellungen werden Gegenbewegungen ausgeführt, die Reihe enthält Umkehrstellungen, Vor- und Rückbeugen und Drehbewegungen, mit denen alle Energiezentren des Körpers angesprochen werden. Diese Reihe stellen wir dir in unseren Kursen Yoga für Anfänger vor.
Der Gründer und Leiter des Yoga Vidya e.V., Sukadev Bretz, hat an dieser Reihe noch kleine Verbesserungen vorgenommen, das Grundprinzip in der Yoga Vidya Reihe aber beibehalten.
Doch genug der Worte. Swami Sivananda pflegte seinen Schülern zu sagen: „Ein Gramm Praxis ist besser als Tonnen von Theorie.“ In diesem Sinne möchten wir dich ermutigen, Yoga zu einem Teil deines Lebens zu machen und einen Kurs für Anfänger zu belegen – eine Entscheidung, an der du bestimmt noch lange Freude haben wirst.
Zum Unterricht in den Kursen für Anfänger solltest du bequeme Kleidung und ein paar warme Socken für die Entspannungsphase mitbringen.

Deine mit den Kursen Yoga für Anfänger erworbenen Kenntnisse kannst du in einem Aufbaukurs (Yoga II) vertiefen.

Zum Abschluss des Kurses erhält jede/r Teilnehmer/in eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.

Leitung und weitere Informationen zu diesem Anfängerkurs: Lakshmana Christopher Rauner

Der Kurs umfasst 8 Termine von jeweils 90 Minuten Dauer und richtet sich an Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen.(von den Krankenkassen gefördert)

 

Dieser Kurs beginnt am 04.08.25 und endet am 22.09.25