Archive: Veranstaltungen

Bewegungsmeditation

Herzlich Willkommen im „Raum für Dich“ zur Kundalini-Meditation.

Die Kundalini-Meditation (angelehnt an Osho) wirkt wie eine Energiedusche – auf sanfte Weise lässt sich der intensive Arbeitstag sowie die gesamte Woche mit den vielen Eindrücken abschütteln. Ziel ist es, Blockaden zu lösen und die eigene Energie wieder frei fließen zu lassen.

Diese Meditation entspannt Dich auf tieferen Ebenen im Körper:
Innere Verfestigungen – körperlicher und psychischer Art – werden aufgerüttelt und es kommt zu innerer Harmonie: ein Summen, ein Glücksgefühl, tiefe Entspannung und Freude. Falls angestaute, alte Themen von unten nach oben hochgeschüttelt werden, sind diese ebenfalls herzlich eingeladen sich zu zeigen und wahrgenommen zu werden.

Die Meditation dauert eine Stunde und besteht aus 4 Phasen mit jeweils 15 Minuten. Die ersten
3 Phasen werden von unterschiedlicher Musik begleitet, damit du ganz in Kontakt zu dir kommst. In der 4. Phase spürst Du in der Stille für Dich im Sitzen oder Liegen nach. Die komplette Meditation findet mit einer Augenbinde statt, sodass jede/r den eigenen geschützten Raum behält und gleichzeitig die heilsame Energie in der Gruppe der Gemeinschaft spürt. Lass Dich ein auf alles, was sich zeigt.

Ich halte den Raum voller Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, damit Du Dich geschützt fühlen darfst.

Für alle, die neu dabei sind, werde ich vor der Mediation eine Demo der einzelnen Phasen vorstellen und jedes weitere Mal wirst Du Dich noch mehr und mehr auf die einzelnen Phasen einlassen können. Erlaube Dir das Schütteln, Tanzen und in Stille wahrnehmen ……… entspannt sein im Anschluss, wahrnehmen und nicht beurteilen.

Nach der Meditation hast Du die Möglichkeit, bei einem Sharing in der Gruppe etwas zu teilen, wenn Du das möchtest. Alles DARF, nichts MUSS – und ich verspreche Dir, jedes Mal wird es neu und anders.

Gern stehe ich Dir auch im Anschluss an die Meditation für Gespräche und Fragen zur Verfügung.

Bei Interesse nehme ich Dich auch gern in unsere Telegram-Gruppe mit auf, um die weiteren Termine zu erfahren und alle aktuellen Informationen nicht zu verpassen.

Termine: Ab Freitag, 29. September / weitere Termine werden abgesprochen.

Männer-Workshop

In diesem Workshop wollen wir uns als Männer und Menschen begegnen. Schon lange reift der Wunsch in mir, einen Raum für Männer unter Männern zu erschaffen. Unsere Beziehung zu uns selbst und zueinander zu erforschen, verborgene Muster zu entdecken, Heilung einzuladen, sind erste, allgemeinere Ziele unserer Treffen.

Einige Fragen, über die wir mehr Bewusstheit einladen können, sind z.B.:

  • Was bedeutet überhaupt Männlichkeit für dich?
  • Wie ist deine Beziehung zu dir in deinem Mannsein und zu anderen Männern?
  • Wie gehst du mit Weiblichkeit in Beziehung?
  • In welchen Dynamiken von Weite - Enge, Offenheit - Verschlossenheit, von Kraft undVerwundbarkeit bewegst du dich?
  • Welche Rolle spielen diese Fragen im Bezug auf Intimität und Sexualität?
  • Inwiefern basiert dein Leben auf einer bewussten Ausrichtung?Die Fragen dienen dabei dazu, uns eine Richtung zu geben, ein Forschungsfeld zu eröffnen. Der Workshop ist in erste Linie ein erfahrungsbasierter Raum, Fragen und Impulse dienen dazu, unsere Erfahrungen zu stützen, zu nähren, zu vertiefen.Die Elemente dieses Workshops sind:
  • Körperlichkeit: Über körperliche Bewegung aktivieren wir die physische Ebene, nehmen uns Zeit, im Körper anzukommen, die Körpersäfte in Bewegung zu bringen., uns körperlich zu öffnen. Dazu dienen uns freiere Bewegungsräume und auch angeleitete Bewegungsabläufe, die auch darauf ausgelegt sind, ins Fühlen und Spüren, in Kontakt mit uns selbst und anderen zu kommen.
  • Verbale Sharings: Wir verbinden uns über die Wortebene, tauschen uns aus, sprechen von Herzen, teilen, was gerade in dem gegebenen Rahmen präsent ist, und bereit ist, geteilt zu werden. Zeigen uns, verwundbar, in der Kraft und in den Schattierungen dazwischen, spontan, ehrlich, weitmöglichst wertfrei, im Vertrauen.
  • Stimme: Neben verbaler stimmlicher Verbindung nutzen wir auch non-verbalen stimmlichen Ausdruck, um über den Atem und die Stimme in Verbindung zu gehen, unsere Gefühlswelt ins Fließen zu bringen.
  • geführte Meditation / Entspannung: Über die Innenschau und das Loslassen kommen wir noch näher bei uns an, können in tiefere, auch unbewusstere Schichten unserer Innenwelt einsinken und Erlebtes integrieren.

    3 Termine in den Räumen von Yoga-Vidya Kassel Dienstags 18.00-20.00 Uhr

    -24.10.
    -21.11.
    -5.12.

gewünschte Spende: 20€


 

David Ikonomou ist Musiker, Stimmforscher, Singkreisleiter und Yogalehrer.
Der Impuls, diesen Workshop ins Leben zu rufen, entspringt aus der eigenen Auseinandersetzung mit dem Mannsein und der tief empfundenen Notwendigkeit einer gemeinschaftlichen Reflexion und Heilung dieses Themas.
In diesem Workshop nutzt er die ihm zur Verfügung stehenden Werkzeuge aus seiner Arbeit und die langjährige Erfahrung im Raumhalten und in der Anleitung von Gruppen.

Mehr Info über David gibt es hier: https://davidikonomou.de/

Lotos

Kundalini Yoga intensiv

Du widmest dich in dieser Yogastunde einer besonderen Energiearbeit. Durch die Harmonisierung und Erhöhung der Energien im feinstofflichen Organismus wird der Geist auf die Meditation vorbereitet. Die Yogastunde orientiert sich an der Yoga Vidya Grundreihe, kann aber Elemente anderer Traditionen beinhalten.

Eine gesunde Lebensweise ist eine Voraussetzung, um an dieser Stunde teilzunehmen. Diese Praxis richtet sich an Menschen, die in einer guten körperlichen Verfassung sind und die vertraut mit oder neugierig auf Energietechniken sind, die dem klassischen Hatha Yoga Grundlagenwerk, der Hatha Yoga Pradipika entspringen. Neben den Asanas und Pranayama werden Mudras und Bandhas ihren gebührenden Platz einnehmen! Mit den grundlegenden Atemtechniken Kapalabahti und Anuloma Viloma solltest du vertraut sein. 

Der Aufbau dieser Yogaeinheit setzt sich wie folgt zusammen:

90 – 120 Minuten Asanas-Praxis mit Tiefenentspannung
30 – 45 fortgeschrittenes Pranayama

Die verbleibende Zeit wird für Meditation genutzt.

Du arbeitest dich vom Grobstofflichen zum Feinstofflichen.

Einmal im Monat sonntags zwischen 9:00 h-12:00 h

Die Veranstaltung findet erst ab drei Anmeldungen statt. Diese gehen bitte bis am jeweiligen Freitag zuvor bis 20:00 h ein.

 

Anleitung durch Lakshmana

 

oder die Telegram-Gruppe

Befreie deine Stimme mit David Ikonomou

Unsere Stimme ist ein direkter Kanal und Ausdruck der Seele.
Seelische Stimmungen werden über sie ausgedrückt, andersherum können wir auch die Seele über die Stimme harmonisieren. Wenn wir unsere Stimme ins Gleichgewicht bringen, wirkt sich das auch harmonisierend auf unsere inneren, psychischen und geistigen Zustände aus. Freie Stimme - freier Geist, und umgekehrt!

Wir alle nutzen unsere Stimme alltäglich, um zu kommunizieren, mit anderen Menschen zu interagieren. Sie ist uns ein sehr vertrautes Medium der Kommunikation. Und gleichzeitig ist das Spektrum des stimmlichen Ausdrucks so viel größer und weiter. Dieser Workshop bietet vielfältige Gelegenheiten, die eigene Stimme zu erforschen, und so verborgene Teile unserer selbst wieder- oder ganz neu zu entdecken. Und über die Stimme eine vollständigere körperliche, seelische und spirituelle Anbindung herzustellen.

Inhaltlich wird gemeinsames Singen eine wichtige Rolle spielen. Darüber hinaus werden wir Übungs- und Erforschungsfelder gehen, in denen wir uns stimmlich und persönlich begegnen können, eins zu eins, oder in kleineren Gruppen, mal spielerisch leicht, mal tiefergehend.

Sich in einem sicheren Rahmen stimmlich zu zeigen und gesehen zu werden, ist oft sehr berührend und heilsam, und ein ist wichtiger Teil der Befreiung der Stimme.

Dieser Workshop ist für dich wenn du:

- freier im ganzen Spektrum deines stimmlichen Ausdrucks werden möchtest
- gerne singst und noch vertrauter mit deiner Stimme werden möchtest
- deine Stimme authentischer einsetzen und mehr deine Wahrheit sprechen möchtest
- dich von der Poesie zauberhafter Melodien berühren lassen möchtest deine Seele nähren möchtest
- Lust auf wirkliche Begegnung von Mensch zu Mensch hast.

 

David Ikonomou ist Musiker, Yogalehrer und leitet seit über einem Jahrzehnt Singkreise.

David kreiert und hält kraftvolle transformative Räume, in denen Vertrauen und ein respektvolles, wertfreies Miteinander kultiviert wird.

Er schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz in der Anleitung von Meditationen in Gruppen, und bringt ein großes Spektrum an Blickwinkeln, Werkzeugen, Melodien und Liedern aus aller Welt mit.

Fluentbody, eine Kombination aus Bewegung und somatischer Körperarbeit

Fluentbody eine Kombination aus Bewegung und somatischer Körperarbeit (entwickelt von Florencia Lamarca in Berlin).

Körper haben ihre eigene Sprache und erzählen uns eine Geschichte über uns selbst.

In einer Fluentbodysession gehen wir auf eine Reise durch Bewegung, Tanz, Verbindung und Empfindungen. Es eröffnet uns einen Raum, mit uns selbst im Kontakt zu sein & uns vom Leben berühren zu lassen. Wir verbinden  bewusste und unbewusste Bewegungen, entdecken dabei angenehme, mühelose, genussvolle und kraftvolle Bewegungen ohne uns oder unsere Bewegungen zu bewerten. Wir erlauben Empfindungen und Gefühle, sie in uns und mit unseren Körpern zu bewegen und sie durch das Erlauben und Bewegen zu transformieren.

Fluentbody ist wie eine Meditation in Bewegung. Eine Einladung, ganz präsent und bewusst mit sich selbst zu sein. Verletzlichkeit, Erschöpfung, Leichtigkeit, Kraft und Freude zu erlauben, vielleicht alles kurz hintereinander. Lebendigkeit einzuladen.
Wir sind stets in Bewegung - wie das Leben selbst.

***

Termine:

29.8. | 12.9. | 26.9. | - Herbstferien NRW - 17.10. | 31.10. | 14.11. | 28.11.

Anmeldung unter: j [dot] marcus [at] posteo [dot] de

Yoga für den Rücken

Rückenbeschwerden können die unterschiedlichsten Ursachen haben, doch die meisten Beschwerden im Bereich Rücken sind tatsächlich auf Verspannungen zurückzuführen. Die immer zahlreicher werdenden Anforderungen des Alltags, der steigende Arbeitsdruck und Zeitdruck führen dazu, dass Menschen sich kaum noch entspannen können und im Bereich Rücken – und vor allem im Bereich unterer Rücken – chronische Schmerzen entstehen. Hinzu kommt, dass negative Emotionen, die mit Distress, der gesundheitsschädlichen Form von Stress, verbunden sind, oft zu noch stärkeren Verkrampfungen der Rückenmuskulatur führen als die physische Belastung durch einseitige Arbeitshaltungen und Bewegungsmangel.

Yoga für den Rücken kann bei vielen Rückenleiden wirksam Abhilfe schaffen und das auch noch ohne Nebenwirkungen.

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Yoga nicht nur die Muskulatur der Wirbelsäule stärkt, die bei Rückenschmerzen oft unzureichend ausgebildet ist. Insbesondere die häufigen Dehnungen im Yoga und die Entspannungspausen sorgen dafür, dass die angespannte Rückenmuskulatur sich lockert. Der Parasympathikus wird aktiviert, der den durch Stress ausgelösten Flucht-Kampf-Reflex wieder aufgelöst. Damit beginnt der Abbau des Stresshormons Cortisol, der Rücken kann sich entspannen, Glückshormone werden ausgeschüttet, der Blutdruck sinkt durch Weitung der Blutgefäße, Herzschlag und Atmung verlangsamen sich.

Doch Yoga wirkt nicht nur auf den Rücken und den gesamten Körper; Studien belegen, dass sich das Gesamtbefinden der Yoga-Praktizierenden verbessert. Yogis sind gelassener im Umgang mit plötzlich im Leben auftauchenden Schwierigkeiten, weniger depressiv und haben ihre Emotionen besser im Griff. Mehr über die erstaunlichen Wirkungen einer regelmäßigen Yogapraxis findest du unter Wirkungen.

Anmeldung unter:

Oder über die Telegram-Gruppe

 

Leitung: Isabell Ehrentheit

Lotos

Kundalini Yoga intensiv

Du widmest dich in dieser Yogastunde einer besonderen Energiearbeit. Durch die Harmonisierung und Erhöhung der Energien im feinstofflichen Organismus wird der Geist auf die Meditation vorbereitet. Die Yogastunde orientiert sich an der Yoga Vidya Grundreihe, kann aber Elemente anderer Traditionen beinhalten.

Eine gesunde Lebensweise ist eine Voraussetzung, um an dieser Stunde teilzunehmen. Diese Praxis richtet sich an Menschen, die in einer guten körperlichen Verfassung sind und die vertraut mit oder neugierig auf Energietechniken sind, die dem klassischen Hatha Yoga Grundlagenwerk, der Hatha Yoga Pradipika entspringen. Neben den Asanas und Pranayama werden Mudras und Bandhas ihren gebührenden Platz einnehmen! Mit den grundlegenden Atemtechniken Kapalabahti und Anuloma Viloma solltest du vertraut sein. 

Der Aufbau dieser Yogaeinheit setzt sich wie folgt zusammen:

90 – 120 Minuten Asanas-Praxis mit Tiefenentspannung
30 – 45 fortgeschrittenes Pranayama

Die verbleibende Zeit wird für Meditation genutzt.

Du arbeitest dich vom Grobstofflichen zum Feinstofflichen.

Einmal im Monat sonntags zwischen 9:00 h-12:00 h

Die Veranstaltung findet erst ab drei Anmeldungen statt. Diese gehen bitte bis am jeweiligen Freitag zuvor bis 20:00 h ein.

 

Anleitung durch Lakshmana

 

oder die Telegram-Gruppe

Meditation des inneren Feuers – Seminar mit Shai Tubali – entfällt leider!

Wusstest du, dass es direkte Schlüssel gibt, die zu einer Erfahrung von Glückseligkeit, Freiheit und transzendenten Bewusstseinszuständen führen?

Es braucht keine jahrelange Übung, um tiefe Meditationszustände zu erreichen, wenn du weißt, wie du deine inneren Energien auf die richtige Weise aktivierst. Seit Jahrhunderten wurden die Prinzipien der kraftvollsten Erleuchtungstechnik – der Meditation des Inneren Feuers – in der Buddhistisch, Tibetischen Tradition im Geheimen weitergegeben. Nur wenige ausgewählte, erfahrene Schüler/innen wurden in das Innere Feuer eingeweiht.
Doch entsprechend den Anforderungen unserer modernen Zeit wurde Tummo in den letzten Jahren immer mehr öffentlich gelehrt und auch westlichen Praktizierenden vermittelt.

Shai Tubalis Wunsch ist es, die ursprüngliche Tiefe und die wesentlichen Prinzipien des Inneren Feuers allen Interessierten zugänglich zu machen, allen, die an tiefer innerer Transformation und wahrer Selbstverwirklichung interessiert sind. Es ist ein wahres Juwel für jeden, der sich nach spiritueller Transformation und Erleuchtung sehnt.

Dieses Seminar ist eine Einladung, die Meditation des Inneren Feuers als Grundlage für erhabene und sich unendlich ausdehnende Bewusstseinszustände zu entdecken, die dich zu einer immer tieferen Erkenntnis deiner wahren Natur führen.

 


EINE EINFÜHRUNG IN DAS YOGA DER INNEREN HITZE

Erlebe die Meditation des Inneren Feuers

Während dieser zwei Tage werden wir die Tummo-Meditation auf verschiedenen Ebenen studieren und langsam die Intensität und das Verständnis für ihr tiefstes Potenzial steigern.

Die Praxis wird mit Lehren über den subtilen Mechanismus der Erleuchtung, die Natur der Kundalini und die Art und Weise, wie wir unser Wesen zur Vollendung der spirituellen Reise führen können, kombiniert.

Dieses Seminar ist besonders für fortgeschrittene Meditierende geeignet. Wenn du jedoch ein neugieriger Anfänger bist, der offen genug ist, Intensität und spirituelle Tiefen zu erfahren, kannst du sicher sein, dass sowohl die Praxis als auch die Lehre für dich sicher und zugänglich sein werden. Und dass du selbst bestimmen kannst, mit welcher Intensität du dich bei dem Seminars dabei bist.


WAS DICH ERWARTET

Das Seminar beinhaltet:

  • Vertiefende Gespräche über die subtilen Mechanismen von Erleuchtung und Kundalini
  • Eine Reihe von vorbereitenden Übungen und Meditationen
  • Eine schrittweise Einführung in die verschiedenen Stufen der Tummo-Meditation

WAS DU ERWARTEN KANNST

Über Tummo:

Die Tummo-Meditation, auch Inneres Feuer genannt, ist eine Technik, die die Kundalini-Energie im Bereich des Nabels sammelt und durch die zentrale Säule nach oben schießt. Auf ihrem Weg räumt sie Blockaden in unseren Chakren, den Energiezentren, aus und heilt körperliche und emotionale Blockaden.

Tatsächlich ist Tummo eine der am besten erforschten Meditationen und hat sich als äußerst förderlich für die Steigerung des Selbstwertgefühls, des Selbstvertrauens und des allgemeinen Wohlbefindens erwiesen.

Sie wird Inneres Feuer genannt, weil sie eine intensive Hitze in unserem Nabelbereich aufbaut – dieses Innere Feuer wird, wenn es den Scheitel erreicht, zu einer unmittelbaren Quelle von Glückseligkeit, Freiheit von der Welt, Glück und Licht.

Diese Meditation wurde besonders populär, weil sie es Mönchen ermöglicht, strenge Kälte und Schnee zu ertragen und dabei ihre Körpertemperatur bewusst zu kontrollieren.

Doch das ist nicht unser Interesse in diesem Seminar. Unser Fokus liegt auf der transformativen Tiefe, die sie in sich birgt, weil sie uns zeigt, wer wir wirklich sind und was die Realität wirklich ist.

Shai Tubali lädt dich ein, diese einzigartige Gelegenheit zu nutzen, um in die Wirklichkeit spiritueller Erleuchtung einzutauchen.


BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN

Inner Fire in 7 Steps und Mahamudra the Final Realization

Inneres Feuer in 7 Schritten ist ein tiefgründiger, aber freundlicher Leitfaden für den Yoga der inneren Hitze. Zu diesem Zweck verbindet Shai Tubali seine yogische Ausbildung in einer hinduistischen Tradition, seine direkte Erfahrung und das tantrische buddhistische System und konstruiert eine eigene Methode, um nicht-buddhistische moderne Leser effektiv und systematisch anzuleiten. Dieses Buch gibt das Geschenk des Inneren Feuers an jeden weiter, der es praktizieren möchte.

In Mahamudra: Die endgültige Verwirklichung bietet Shai Tubali eine ausführliche Erläuterung von Tilopas Worten, um die Anweisungen für den modernen Leser zugänglich und transformativ zu machen. Auf diese Erläuterung folgen einfache Mahamudra-Meditationen und -Fragen sowie ein umfassender Abschnitt mit Anleitungen zu Tilopas unterstützenden tantrischen Praktiken: Inneres Feuer und Klares Licht.


PHILOSOPH UND SPIRITUELLER LEHRER

Shai Tubali

Spiritueller Lehrer, Autor und Philosoph – Shai ist ein produktiver und renommierter Autor, der bisher 23 Bücher veröffentlicht hat. Seine Bestseller wurden in fünf Sprachen übersetzt und in Israel und den Vereinigten Staaten mit Preisen ausgezeichnet.

In seinen Lehren nutzt Shai altes mystisches Wissen, um unsere menschliche Erfahrung zu erhellen. Er glaubt, dass transzendente Bewusstseinszustände die Macht haben, Sinn, Tiefe, Ordnung und Klarheit in unser zutiefst komplexes und manchmal unruhiges Leben zu bringen. In seiner Arbeit geht es darum, das Prinzip der psychologischen und spirituellen Transformation so weit wie möglich zu verdeutlichen.

Basierend auf seiner eigenen direkten und andauernden Offenbarung des kosmischen Bewusstseins seit seinem 23. Lebensjahr ist er eine Pionierfigur auf dem Gebiet der Selbsttransformation, die in seiner langjährigen Lehrtätigkeit auf der ganzen Welt Tausenden von Menschen geholfen hat, ihr Leben zu transformieren.

Shai Tubalis Wunsch ist es, die ursprüngliche Tiefe und die wesentlichen Prinzipien des Inneren Feuers allen Interessierten zugänglich zu machen, allen, die an tiefer innerer Transformation und wahrer Selbstverwirklichung interessiert sind.

Deshalb hat er die Bücher Inneres Feuer in 7 Schritten und Mahamudra die letzte Verwirklichung geschrieben, die diesen aus dem tantrischen Buddhismus stammenden Weg der spirituellen Erleuchtung vorstellen. Seit mehreren Jahren lehrt er Inneres Feuer auch in Seminaren und Stille-Retreats. Du bist herzlich eingeladen, diese außergewöhnliche Meditation zu erleben, die ein wahres Juwel für jeden ist, der sich nach spiritueller Transformation und Erleuchtung sehnt.


 

DAS ERHÄLTST DU

Nimm jetzt an dem Seminar teil

Nimm live vor Ort teil. Dieses Paket beinhaltet den Online-Zugang zu allen Videoaufzeichnungen.

  • Datum: Mai 13-14, 2023
  • 4 inspirierende Vorträge über den subtilen Mechanismus der Erleuchtung und der Bedeutung von Kundalini im spirituellen Prozess
  • Vorbereitende Übungen, die dein feinstoffliches Nervensystem klären, deine Chakren ausbalancieren und den feinstofflichen Körper und die Chakren auf die Praxis der Inner Fire Meditation vorbereiten
  • Die Möglichkeit, während des gesamten Seminars Fragen zu stellen, damit du in deinem individuellen Prozess optimal unterstützt werden kannst.
  • Über unseren Online-Campus erhältst du außerdem Zugang zu den Aufzeichnungen, Materialien und Übungen des Seminars für weitere 12 Monate nach Beendigung des Programms
  • Unterricht auf Englisch oder mit Simultanübersetzung ins Deutsche.
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Anmeldung hier

Schoßraum Heilkreis

Im Alltag verlieren wir oft die tiefe Verbindung zu unserem Körper, zu unserem Schoßraum und wissen nicht, wie wir uns tief nähren und verbinden können, es hat uns niemand beigebracht.
Wir kommen in einem Kreis von Frauen zusammen, um wieder gemeinsam tief in unsere wundervollen Körper einzutauchen, Herz und Yoni zu verbinden, Masken und Mauern abzubauen, um einander liebevoll zu begegnen und die Wunden unserer Weiblichkeit zu heilen.
Unser Schoßraum ist ein Ort, der von vielen in seinem tiefen Mysterium nicht erkannt wird und auf Sexualität reduziert wird. Man könnte ihn auch als Schale unserer Emotionen bezeichnen, denn jede Erfahrung, sei es eine schmerzhafte Zurückweisung, die Erfahrung von Übergriffigkeit jeglicher Art, aber auch Freude und Verbundenheit wirken sich auf physischer und energetischer Ebene auf Gebärmutter und Yoni aus. In einer Gesellschaft, die über viele Jahrhunderte, gar Jahrtausende Unterdrückung und Auslöschung der weiblichen Kraft ausübt, haben die meisten von uns in der Regel (oft auch unbewusst) traumatische Speicherungen in ihrem Körper und Körpergewebe und wir dürfen lernen diesen Speicherungen Raum zu geben und unseren Körpern eine neue Art des Lebens beizubringen, in Verbundenheit und Offenheit.

In unserem Workshop wollen wir gemeinsam einen Schritt in diese Richtung machen. Über absichtslose Berührung kannst du Halt, Geborgenheit und Verbindung zu deinem Körper erfahren, dich nähren lassen von unserem Seelengesang und dich durch Tanz und freies Malen ausdrücken.

Anmeldung unter 01745207945 (telegram oder whatsapp, bitte bis zum 17.2). Wir verlassen uns darauf, dass deine Anmeldung verbindlich ist und du nicht kurzfristig absagst.

Sonntag 19. Februar, 14 – 18 Uhr

Energieausgleich: 55€


Über Linea:

Linea ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, ausgebildet in Traumatherapie und Breathwork. Außerdem ist sie Künstlerin – malt Bilder und verbringt viel Zeit mit Musikproduktion. Sowohl in ihren Bildern als auch in ihrer Musik geht um die Heilung der Weiblichkeit, die Rückverbindung zur Seele und authentischen Ausdruck.

Über Lucy:

Lucys Hintergrund ist in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Ausgelöst durch eine Lebenskrise während ihrer Psychotherapieausbildung und Kliniktätigkeit begann sie eine tiefe Heilungsreise und erinnerte sich dabei immer mehr an ihre wahre Seelenmedizin und -aufgabe. Sie öffnet nun Begegnungsräume, in denen sie durch stille Präsenz, Seelengesang, Tanz und Berührung, Menschen dabei begleitet, sich wieder mit ihrer Seele rückzuverbinden. Neben ihren Heilkreisen und Zeremonien bietet sie auch Einzel- und Naturprozessbegleitung an.

Female Balance-Umarme deinen Zyklus

n diesem dreistündigen Workshop, der in Präsenz in Kassel stattfindet, beschäftigen wir uns intensiv mit dem weiblichen Zyklus. Neben theoretischem Input wird es auch praktische Übungen geben. Der Workshop beinhaltet eine Meditation und eine sanfte und anfängertaugliche  Yogaeinheit von ca. 30 Minuten.

Inhaltlich geht es um die Phasen des weiblichen Zyklus, die wir auch aus der Sicht des Ayurveda betrachten werden. Wir beschäftigen uns mit Zyklusstörungen und Unregelmäßigkeiten und gehen auch auf die Themen Unfruchtbarkeit und Wechseljahre ein. Der Workshop soll dir helfen, mögliche Ursachen für etwaig bestehende Probleme zu erkennen und zu erfahren, was du mit Yoga, Ernährung und sonstiger Lebensweise für einen gesunden Zyklus tun kannst. Es geht auch darum, den Zyklus achtsamer und vielleicht auch etwas positiver zu erleben, als dies möglicherweise bislang der Fall war.

Der Workshop findet am 26.02.2023  von 14.00 - 17.00 Uhr in der Sickingenstraße 10 in Kassel statt.

Du kannst den Kurs über die Buchungsplattform Fyndery buchen (Zahlungsmöglichkeiten per PayPal, Kreditkarte etc.) . Über den Button "Jetzt buchen" wirst du auf die Seite von Fyndery weitergeleitet.

Kontaktiere mich gerne per E-Mail oder telefonisch, wenn du noch Fragen zum Workshop hast.