In meiner offenen sanften Mittelstufenstunde begleite ich dich durch Hatha-Yoga Stunden, in denen ich mich an der Yoga Vidya Grundreihe orientiere. Durch Asanas (Körperstellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung und positives Denken werden in jeder Unterrichtseinheit vier der fünf Säulen des Hatha-Yogas berücksichtigt. Du wirst dein Körpergefühl verbessern, Entspannungstechniken kennenlernen und bekommst die Möglichkeit ein Gefühl von Einheit und Harmonie zu erlangen. Gerne gehe ich individuell auf dich ein, gebe dir Hilfestellungen und biete zudem Raum für Fragen und Wünsche.
Ich freue mich darauf, dich in deiner Yoga-Praxis anzuleiten und zu begleiten und meine eigenen Erfahrungen weitergeben zu können.
Über die WhatsApp-Gruppe verlaufen die Anmeldungen für die Stunde. Schreibe einfach, wenn du kommen möchtest. Wenn du nicht kommst, dann musst du auch nichts schreiben:
Mittelstufenniveau mit wechselnden Themenschwerpunkten
Auch geeignet für Wiedereinsteiger.
Diese Stunde orientiert sich an der klassischen Yoga Vidya Grundreihe und ist für Menschen ausgelegt, die über das Anfängerniveau hinaus wachsen wollen und tiefer in das Erfahren der Hauptasanas eintauchen wollen. Eine weitere Betonung dieser offenen Stunde liegt auf dem längeren Halten der Asanas. Weiterhin spielt der zeitliche Ausbau der grundlegenden Atemübungen (Pranayama) eine Rolle – die Arbeit mit dem feinstofflichen Organismus. In den ausführenden Pranayamas arbeiten wir durch die nach innen gerichtete Konzentration auf den feinstoffphysiologischen Organismus mit den subtilen Energiezentren (Chakren). Im Sonnengruß fließen mitunter Varianten ein. Weiterhin werden einige Yogastunden themenspezifischer verlaufen.
Ein Rundumpaket einer ganzheitlichen Yogastunde wird Dich am Ende der Übungen in den Zustand des Wohlbefindens versetzen. In der Bewältigung Deines Alltages trittst Du durch diese regelmäßige Yogapraxis sowohl gelassener, stressresistenter und auch leistungsfähiger in Erscheinung.
Du musst die Yoga Vidya Grundreihe auch noch nicht beherrschen. Selbst wenn du bisher einen anderen körperorientierten Yogastil geübt hast, kannst du deine Erfahrungen hier erweitern und darauf aufbauen.
Die Teilnahme an dieser Mittelstufe, erfordert eine Anmeldung. Wenn du Fragen und Informationen geklärt haben möchtest, dann wende dich bitte einfach an Lakshmana unter der oben aufgeführten Telefonnummer oder Emailadresse.
Neben der 10er-Karte sind auch 5er- oder Einzelkarten möglich. Bist du nachweislich Student*in, kannst du auch über einen Spendenbeitrag teilnehmen.
Der Satsang findet aktuell jeden zweiten Monat statt, jeweils am letzten Sonntag (s. Kalender)!
Bitte derzeit mit Anmeldung! Der Satsang findet erst ab drei Anmeldungen statt. Die Anmeldungen sollten bitte bis zum jeweiligen Freitag zuvor eingegangen sein.
Durch geführte Meditationen stellen wir Dir verschiedene Arten vor, in Deine Ruhe und Mitte zu finden.
So gelangst Du zu mehr Lebensqualität und findest Inspiration für Deine eigene Meditationspraxis.
Danach feiern wir gemeinsam einen, wie in der Sivananda Tradition üblichen, Satsang.
Mit Sanskrit: सत्सङ्ग satsaṃga m.; Hindi: सत्संग satsaṅg m. wird ein spirituelles Treffen, oder auch das
Zusammenkommen mit der Wahrheit bezeichnet.
Das Hören und Reflektieren inspirierender Texte und Mantrasingen
dienen der Vervollkommnung und Weiterentwicklung des Einzelnen und gibt den Halt und
den Austausch in einer Gemeinschaft.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.