Workshops with Suman

Jun
9
Fr
2023
sanfte Mittelstufe – offene Stunde @ Yoga Vidya Kassel
Jun 9 um 17:45 – 19:00
sanfte Mittelstufe - offene Stunde @ Yoga Vidya Kassel | Kassel | Niedersachsen | Deutschland

 

Sanfte Mittelstufen-Stunde mit tieferem Einblick in die Facetten des Hatha-Yoga

Du hast Dich schon im Yoga für Anfänger von der wohltuenden Wirkung von Yoga überzeugen können und möchtest Deine Yogapraxis nicht mehr missen? Oder Du hast länger pausiert und möchtest wieder mit Yoga beginnen? Dann ist ein Aufbaukurs oder eine sanfte offene Stunde genau das Richtige für Dich.

In der sanften offenen Stunde vertiefst Du die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe und hast bei regelmäßiger Yogapraxis ein Mittelstufenniveau erreicht. Du übst die vollständige Yoga Vidya Grundreihe ggf. in sanften Variationen. Deine Praxis der grundlegenden Atemübungen des Pranayama werden vertieft.

 

 bitte mit Anmeldung bis mindestens vier Stunden vor der Veranstaltung. 
 

 

Andernfalls kann die Anmeldung auf über unsere Telegramgruppe verlaufen.

 

Leitung: Anandaprema

Yin Yoga und Phantasiereise – offene Stunde @ Yoga Vidya Kassel
Jun 9 um 19:30 – 21:00
Yin Yoga und Phantasiereise - offene Stunde @ Yoga Vidya Kassel
Mit diesem Kursformat möchte ich dir einen wöchentlichen Ausgleich zu den Herausforderungen deines Alltages anbieten. Einen Raum, der es dir ermöglicht, loszulassen, Stress abzubauen und wieder mehr bei dir anzukommen. Zeit für dich.

Wir beginnen die Stunde mit einer Anfangsentspannung von etwa 10 Minuten.
Anschließend gibt es eine ganz sanfte Yin Yoga Einheit von 50 Minuten um deinen Körper und deinen Geist noch mehr ins Loslassen zu bringen. Gleichzeitig schenkst du dir auf diese Weise nicht nur Entspannung sondern auch mehr Geschmeidigkeit und Flexibilität für deinen Körper.
Zum Abschluss gibt es eine geführte Meditation in der ich dich jeweils mit auf eine Phantasiereise nehme.

Ein Kurs für alle, die dringend einen Ausgleich zum Stress im Alltag brauchen und endlich einmal wieder genussvoll entspannen wollen.

Die Stunde findet freitags um 19.30-21.00 Uhr statt.

Die Teilnehmerzahl ist auf fünf Personen begrenzt.

Wir treffen uns in der Sickingenstraße 10 in Kassel

Der Preis pro Einzeltermin beträgt 18 Euro, der Preis für die 10er Karte 160 Euro
Es besteht auch die Möglichkeit, nur am Yoga teilzunehmen (60 Minuten)
Der Preis für den Einzeltermin (nur Yoga) beträgt 15 Euro.

Du kannst deine Yogastunde über die Buchungsplattform Fyndery buchen (Zahlungsmöglichkeiten per PayPal, Kreditkarte etc.) . Über den Button "Jetzt buchen" wirst du auf die Seite von Fyndery weitergeleitet.

Kontaktiere mich gerne per E-Mail oder telefonisch, wenn du noch Fragen zum Kurs hast.

Leitung und Anmeldung unter: Sabrina Müller - Krohe - Yoga und Meditation

Jun
12
Mo
2023
Yoga-Mittelstufe – offene Stunde @ Yoga Vidya Kassel
Jun 12 um 17:30 – 19:00

Mittelstufenniveau mit wechselndem Themenschwerpunkt.

 

Auch geeignet für Wiedereinsteiger.

Diese Stunde orientiert sich an der klassischen Yoga Vidya Grundreihe und ist für Menschen ausgelegt, die über das Anfängerniveau hinaus wachsen wollen und tiefer in das Erfahren der Hauptasanas eintauchen wollen. Eine weitere Betonung dieser offenen Stunde liegt auf dem längeren Halten der Asanas. Weiterhin spielt der zeitliche Ausbau der grundlegenden Atemübungen (Pranayama) eine Rolle – die Arbeit mit dem feinstofflichen Organismus. In den ausführenden Pranayamas arbeiten wir durch die nach innen gerichtete Konzentration auf den feinstoffphysiologischen Organismus mit den subtilen Energiezentren (Chakren). Im Sonnengruß fließen mitunter Varianten ein. Weiterhin werden einige Yogastunden themenspezifischer verlaufen. Hier einige Beispiele:

  • Yoga für flexible Hüften
  • die Yoga Vidya Grundreihe zur Stärkung der Physis
  • meditative Yogastunden
  • Erweiterung des Pranayama
  • Yoga für den Rücken

usw.. All das immer Rahmen der Yoga Vidya Grundreihe!

Ein Rundumpaket einer ganzheitlichen Yogastunde wird Dich am Ende der Übungen in den Zustand des Wohlbefindens versetzen. In der Bewältigung Deines Alltages trittst Du durch diese regelmäßige Yogapraxis sowohl gelassener, stressresistenter und auch leistungsfähiger in Erscheinung.

Du musst die Yoga Vidya Grundreihe auch noch nicht beherrschen. Selbst wenn du bisher einen anderen körperorientierten Yogastil geübt hast, kannst du deine Erfahrungen hier erweitern und darauf aufbauen.

Die Teilnahme an dieser Mittelstufe, erfordert  eine Anmeldung. Wenn du Fragen und Informationen geklärt haben möchtest, dann wende dich bitte einfach an Lakshmana unter der oben aufgeführten Telefonnummer oder Emailadresse.

Neben der 10er-Karte sind auch 5er- oder Einzelkarten möglich. Bist du nachweislich Student*in, kannst du auch über einen Spendenbeitrag teilnehmen. 

 

 

Andernfalls über die Telegramgruppe

 

Anleitung: Lakshmana Christopher Rauner

Yoga für Anfänger/innen – Präventionskurs (Mai – Juli 2023 jeweils montags) @ Yoga Vidya Kassel
Jun 12 um 19:30 – 21:00

Dieser Kurs beginnt am 22.05.23 und endet am 17.07.23 (Pfingstmontag findet kein Yoga statt)

Was ist Yoga und warum sollte man überhaupt Yoga machen?

Yoga – das ist für viele Menschen zunächst einmal eine Art gesunde Gymnastik, die irgendwann einmal aus Indien in die USA und zu uns nach Europa gekommen ist. Für viele Menschen kommt der erste Kontakt mit Yoga über körperliche Beschwerden zustande. Lange Arbeitsstunden im Büro, einseitige Sitzhaltungen am PC und die vielfachen Belastungen durch Beruf und Familie führen bei vielen Menschen zu Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen und Migräne. Da hat es sich schon herumgesprochen, dass ein Yogakurs für Anfänger hier recht schnell Abhilfe schaffen kann – oft bringen schon die ersten
Yogastunden für Anfänger ein Gefühl der Erleichterung und den Entschluss: Das tut mir gut, das mache ich weiter.

Doch Yoga kann viel mehr

Der 3000 Jahre alte indische Yoga, übrigens auch ein Philosophiesystem, ist ganzheitlich und wirkt auf Körper, Geist und Seele. Die Wirkungen von Yoga wurden in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten in den USA und in Europa durch Hunderte von wissenschaftlichen Studien erforscht. Die Ergebnisse verblüfften sogar die Wissenschaftler, die mit derart vielfältigen Wirkungen auf so unterschiedlichen Gebieten selbst nicht gerechnet hatten. Auch in unseren Kursen Yoga für Anfänger wirst du die wohltuenden Wirkungen schnell am eigenen Leib spüren können.

Lernziele dieses Kurses:

  1. a) Techniken
  • Grundstellungen mit entsprechenden Vorübungen
  • Bauchatmung, Kapalabhati und Wechselatmung
  • Tiefenentspannung
  • Grundmeditationstechnik
  1. b) Fähigkeiten
  • Entwicklung des Körpergefühles
  • Gefühl von Entspannung und Leichtigkeit
  • Erhöhung des Energiepotentiales
  • Fühlen des inneren Friedens
  • Entwicklung des subtilen Wahrnehmungsvermögens
  • Sich selbst spüren und annehmen wie man ist
  • Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden
  • Grade Körperhaltung
  • Auflösung von Spannung zu jeder Zeit
  • Bessere Introspektion und Konzentration
  1. c) Praktisch
  • Entwicklung der Gewohnheit, regelmäßig zum Yoga zu kommen (und Fortsetzung nach diesem Kurs)
  • Regelmäßiges üben zuhause
  • Integrierung bestimmter Yogatechniken ins tägliche Leben (Atmung, Entspannung, Aufladeübungen, Körperhaltung, etc.)

Yoga für Anfänger bei Yoga Vidya

Bei Yoga Vidya wird dir der Einstieg in Yoga für Anfänger (Yoga I) leicht gemacht. Jeder Mensch kann in jedem Alter mit Yoga beginnen und einen Kurs Yoga für Anfänger belegen; er muss dafür nicht besonders gelenkig oder sportlich sein und braucht keine Vorkenntnisse. Die Gelenkigkeit stellt sich vielmehr im Lauf regelmäßiger Praxis ein.

Erfahrene Yogalehrer leiten dich behutsam und liebevoll an; die sanften Anfangsübungen und Atemübungen für Anfänger werden dir genau erklärt und du bekommst Übungsbogen für Anfänger, mit denen du zwischen den Unterrichtsstunden auch zu Hause praktizieren kannst. Auch im Internet stehen dir dafür zahlreiche Videos Yoga für Anfänger zur Verfügung. Schon bald wirst du die wunderbaren Wirkungen von Yoga für Anfänger am eigenen Körper spüren können; auch deine Konzentration, deine Gelassenheit und Achtsamkeit werden zunehmen.

Du bekommst mit unseren Kursen „Yoga für Anfänger“ eine Einführung in die wichtigsten Grundlagen, die fünf Säulen des Yoga: korrekt ausgeführte Körperstellungen, richtige Atmung, Entspannung und Ernährung, außerdem eine Einführung in die Meditation und eine erste Ahnung vom philosophischen Hintergrund des Yoga.
Bei Yoga Vidya lehren wir nach der Tradition des großen indischen Yogameisters Swami Sivananda (1887 – 1963), der auf der Grundlage langjähriger eigener Praxis eine Yogareihe entwickelte, deren Grundstellungen (die auch variiert werden) in einer bestimmten Reihenfolge geübt werden. Zu den Yogastellungen werden Gegenbewegungen ausgeführt, die Reihe enthält Umkehrstellungen, Vor- und Rückbeugen und Drehbewegungen, mit denen alle Energiezentren des Körpers angesprochen werden. Diese Reihe stellen wir dir in unseren Kursen Yoga für Anfänger vor.
Der Gründer und Leiter des Yoga Vidya e.V., Sukadev Bretz, hat an dieser Reihe noch kleine Verbesserungen vorgenommen, das Grundprinzip in der Yoga Vidya Reihe aber beibehalten.
Doch genug der Worte. Swami Sivananda pflegte seinen Schülern zu sagen: „Ein Gramm Praxis ist besser als Tonnen von Theorie.“ In diesem Sinne möchten wir dich ermutigen, Yoga zu einem Teil deines Lebens zu machen und einen Kurs für Anfänger zu belegen – eine Entscheidung, an der du bestimmt noch lange Freude haben wirst.
Zum Unterricht in den Kursen für Anfänger solltest du bequeme Kleidung und ein paar warme Socken für die Entspannungsphase mitbringen.

Deine mit den Kursen Yoga für Anfänger erworbenen Kenntnisse kannst du in einem Aufbaukurs (Yoga II) vertiefen.

Zum Abschluss des Kurses erhält jede/r Teilnehmer/in eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.

Leitung und weitere Informationen zu diesem Anfängerkurs: Lakshmana Christopher Rauner

Der Kurs umfasst 8 Termine von jeweils 90 Minuten Dauer und richtet sich an Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen.(von den Krankenkassen gefördert)

 

Dieser Kurs beginnt am 22.05.23 und endet am 17.07.23 (Pfingstmontag findet kein Yoga statt)

Jun
14
Mi
2023
Ausbildungsabend: Yogalehrer/innen Ausbildung @ Yoga Vidya Kassel
Jun 14 um 18:00 – 21:30

Regelmäßiger Ausbildungsabend der 2 jährigen, zertifizierten, Yogalehrerausbildung.

Nur für TeilnehmerInnen der Yogalehrerausbildung mit Beginn im Januar 2022

 

Leitung: Shankara & Lakshmana

Jun
15
Do
2023
Hatha Yoga -offene Stunde- anfängertauglich in der Kleingruppe @ Yoga Vidya Kassel
Jun 15 um 18:00 – 19:30
Hatha Yoga -offene Stunde- anfängertauglich in der Kleingruppe @ Yoga Vidya Kassel

Jeweils am Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr hast du die Möglichkeit an einer offenen Stunde Hatha Yoga teilzunehmen. Die Stunde ist auch für Anfänger gut zu bewältigen. Durch das Kleingruppensetting mit max. 5 Teilnehmern kann ich gezielter auf die Bedürfnisse eingehen. Du benötigst keine Vorkenntnisse.

Wir treffen uns in der Sickingenstr. 10 in Kassel.

Ein Einzeltermin kostet 18 Euro. Die Zehnerkarte kannst du für 160 Euro (Gültigkeit 5 Monate) erwerben.

Du kannst deine Yogastunde   über die Buchungsplattform Fyndery buchen (Zahlungsmöglichkeiten per PayPal, Kreditkarte etc.) . Über den Button "Yoga buchen" wirst du auf die Seite von Fyndery weitergeleitet.

Kontaktiere mich gerne per E-Mail oder telefonisch, wenn du noch Fragen zum Kurs hast.

 

Me-Time Thursday – Yin Yoga und Phantasiereise @ Yoga Vidya Kassel
Jun 15 um 20:15 – 21:45
Me-Time Thursday - Yin Yoga und Phantasiereise @ Yoga Vidya Kassel

Mit diesem Kursformat möchte ich dir einen wöchentlichen Ausgleich zu den Herausforderungen deines Alltages anbieten. Einen Raum, der es dir ermöglicht, loszulassen, Stress abzubauen und wieder mehr bei dir anzukommen. Zeit für dich.

Wir beginnen die Stunde mit einer Anfangsentspannung von etwa 10 Minuten.
Anschließend gibt es eine ganz sanfte Yin Yoga Einheit von 50 Minuten um deinen Körper und deinen Geist noch mehr ins Loslassen zu bringen. Gleichzeitig schenkst du dir auf diese Weise nicht nur Entspannung sondern auch mehr Geschmeidigkeit und Flexibilität für deinen Körper.
Zum Abschluss gibt es eine geführte Phantasiereise von 30 Minuten.

Ein Kurs für alle, die dringend einen Ausgleich zum Stress im Alltag brauchen und endlich einmal wieder genussvoll entspannen wollen.

Uhrzeit: donnerstags 20.15 - 21.45 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist auf fünf Personen begrenzt.

Wir treffen uns in der Sickingenstraße 10 in Kassel

Die Termine sind  als Einzeltermin für 18 Euro buchbar. Eine 10er-Karte kostet 160 Euro und ist 5 Monate lang gültig.

Du kannst deine Yogastunde   über die Buchungsplattform Fyndery buchen (Zahlungsmöglichkeiten per PayPal, Kreditkarte etc.) . Über den Button "Entspannung buchen" wirst du auf die Seite von Fyndery weitergeleitet.

Kontaktiere mich gerne per E-Mail oder telefonisch, wenn du noch Fragen zum Kurs hast.

 

Link zur Veranstaltung

Leitung: Chitra Sabrine Müller-Krohe

Jun
16
Fr
2023
sanfte Mittelstufe – offene Stunde @ Yoga Vidya Kassel
Jun 16 um 17:45 – 19:00
sanfte Mittelstufe - offene Stunde @ Yoga Vidya Kassel | Kassel | Niedersachsen | Deutschland

 

Sanfte Mittelstufen-Stunde mit tieferem Einblick in die Facetten des Hatha-Yoga

Du hast Dich schon im Yoga für Anfänger von der wohltuenden Wirkung von Yoga überzeugen können und möchtest Deine Yogapraxis nicht mehr missen? Oder Du hast länger pausiert und möchtest wieder mit Yoga beginnen? Dann ist ein Aufbaukurs oder eine sanfte offene Stunde genau das Richtige für Dich.

In der sanften offenen Stunde vertiefst Du die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe und hast bei regelmäßiger Yogapraxis ein Mittelstufenniveau erreicht. Du übst die vollständige Yoga Vidya Grundreihe ggf. in sanften Variationen. Deine Praxis der grundlegenden Atemübungen des Pranayama werden vertieft.

 

 bitte mit Anmeldung bis mindestens vier Stunden vor der Veranstaltung. 
 

 

Andernfalls kann die Anmeldung auf über unsere Telegramgruppe verlaufen.

 

Leitung: Anandaprema

Yin Yoga und Phantasiereise – offene Stunde @ Yoga Vidya Kassel
Jun 16 um 19:30 – 21:00
Yin Yoga und Phantasiereise - offene Stunde @ Yoga Vidya Kassel
Mit diesem Kursformat möchte ich dir einen wöchentlichen Ausgleich zu den Herausforderungen deines Alltages anbieten. Einen Raum, der es dir ermöglicht, loszulassen, Stress abzubauen und wieder mehr bei dir anzukommen. Zeit für dich.

Wir beginnen die Stunde mit einer Anfangsentspannung von etwa 10 Minuten.
Anschließend gibt es eine ganz sanfte Yin Yoga Einheit von 50 Minuten um deinen Körper und deinen Geist noch mehr ins Loslassen zu bringen. Gleichzeitig schenkst du dir auf diese Weise nicht nur Entspannung sondern auch mehr Geschmeidigkeit und Flexibilität für deinen Körper.
Zum Abschluss gibt es eine geführte Meditation in der ich dich jeweils mit auf eine Phantasiereise nehme.

Ein Kurs für alle, die dringend einen Ausgleich zum Stress im Alltag brauchen und endlich einmal wieder genussvoll entspannen wollen.

Die Stunde findet freitags um 19.30-21.00 Uhr statt.

Die Teilnehmerzahl ist auf fünf Personen begrenzt.

Wir treffen uns in der Sickingenstraße 10 in Kassel

Der Preis pro Einzeltermin beträgt 18 Euro, der Preis für die 10er Karte 160 Euro
Es besteht auch die Möglichkeit, nur am Yoga teilzunehmen (60 Minuten)
Der Preis für den Einzeltermin (nur Yoga) beträgt 15 Euro.

Du kannst deine Yogastunde über die Buchungsplattform Fyndery buchen (Zahlungsmöglichkeiten per PayPal, Kreditkarte etc.) . Über den Button "Jetzt buchen" wirst du auf die Seite von Fyndery weitergeleitet.

Kontaktiere mich gerne per E-Mail oder telefonisch, wenn du noch Fragen zum Kurs hast.

Leitung und Anmeldung unter: Sabrina Müller - Krohe - Yoga und Meditation

Jun
17
Sa
2023
Kundalini Yoga Jahresgruppe 2023 @ Yoga Vidya Kassel
Jun 17 um 10:00 – 17:00

Jahrestraining für Menschen, die den feinstofflich - energetischen Aspekt von Yoga für sich intensiver in Erfahrung bringen wollen!

 



 

„Jeder sollte etwas über Kundalini wissen, denn sie stellt das zukünftige Bewusstsein der Menschheit dar. Es ist der Name einer schlummernden, potenziellen Energie im menschlichen Organismus, die ihren Sitz an der Basis der Wirbelsäule hat. Im männlichen Körper befindet sie sich im Perineum zwischen Genitalien und After und im weiblichen Körper am unteren Ende der Gebärmutter, am Muttermund. Man nennt dieses Zentrum, das tatsächlich ein physisches Gebilde ist, das Muladhara Chakra. Es ist eine kleine Drüse. Da Kundalini aber eine schlafende Energieform ist, wird sie noch lange nicht explodieren, wenn auf physischer Ebene eine Berührung stattfindet.“

 Swami Satyanada Sarasvati

 

Hier anmelden

 



 

 

Für wen ist das Jahrestraining?

Das Jahrestraining „Kundalini Tantra“ ist eine praktische Selbsterfahrungsgruppe für Menschen, die sich eh seit einiger Zeit auf dem spirituellen Lebensweg befinden, im Ansatz oder tieferes Verständnis von Kundalini haben und dieses auf ganzheitlicher Ebene vertiefen wollen. Du weißt, was Yoga im Traditionellen und Ursprünglichen bedeutet und willst Yoga in der Tiefe erfahren?

Da spirituelle Selbstverwirklichung, welche in Samadhi mündet, nicht von heute auf morgen vonstattengeht, sondern sich in einem oder auch mehreren Lebensprozessen darstellt, nimmt die Kundalini Shakti nur allmählich ihren Lauf durch die Sushumna der feinstofflichen Wirbelsäule. Dennoch ist sie bei vielen Menschen schon spürbar emporgestiegen und daher im Bewusstsein vorhanden.

Im Jahrestraining blicken wir ganzheitlich auf das Thema Kundalini Yoga: Wie verstehen wir uns selbst auf unserer spirituellen Reise? Wenn die spirituelle Selbstverwirklichung – auch Erleuchtung oder die Vereinigung der individuellen Seele mit der universellen Seele genannt (es gibt verschiedene Bezeichnungen dafür) – für möglich gehalten und ernsthaft Sadhana (spirituelle Übungen) angestrebt wird, welche Schritte im Alltag und welche Verhaltens- und Lebensweisen sind dafür zuträglich und wichtig? Sadhana spielt sich nicht nur auf der Yogamatte ab. Es fordert uns auch auf unsere Glaubensmuster, unsere alltäglichen Denkweisen und Reaktionsmuster zu hinterfragen und diese, wenn nötig, zu ändern.

Nutze dieses Jahr für eine tief transformierende Entwicklung deines inneren wahren Selbst – deines Atmans. Erhöhe und intensiviere deine spirituelle Praxis – dein Sadhana. Komme mehr und mehr in Kontakt mit den in dir zugrunde liegenden Potenzialen – verstehe sie mit dem Verstand und erfahre sie in der Tiefe deines Wesens. Erfahre die Gruppe als Impuls und Anker auf deinem spirituellen Weg. Widme dir selbst ein Jahr der intensiven Yogapraxis. Es wird dich auf deinem spirituellen Weg festigen und weiterbringen.

Voraussetzungen
Das Jahrestraining orientiert sich inhaltlich am Lehrwerk „Kundalini Tantra“ von Swami Satyananda Sarasvati. Du brauchst keine Vorerfahrungen mit der tantrischen Lehre, auf der die Übungen und das Lehrwerk von Swami Satyanada Sarasvati begründet sind. Voraussetzung ist allerdings eine bereits etablierte Yogapraxis oder der feste Wunsch, diese in das alltägliche Leben zu integrieren. Ein yogischer (sattviger) Lebensstil ist für die langfristige Arbeitsweise von Vorteil. Für die Umsetzung der Übungen sind in den ersten sieben Monaten mindestens eine Stunde häusliche Praxis angebracht. Nach der Reinigung der Chakras erfolgen die Kriya Yoga Techniken. Die zeitliche Umsetzung deiner Übungspraxis umfasst geringstenfalls 90 Minuten täglich gerne mehr, wenn deine Kapazitäten dies zulassen. Zusätzlich sollte sich mindestens eine Stunde die Woche mit der Literatur beschäftigt werden.
Weiterhin ist die Bereitschaft erforderlich, an sich zu arbeiten, sich zu reflektieren und seinen Alltag so zu strukturieren, dass die Ausführung der Übungen nicht dem Zufall überlassen wird, sondern im Vordergrund steht (insofern du das Maximum aus dem Jahrestraining herausholen möchtest).
Du selbst solltest bodenständig sein und frei von akuten psychischen Ungleichgewichten, die den Verlauf und das regelmäßige Üben von Yoga beeinträchtigen könnten.
Rahmen und Inhalt des Jahrestrainings
Im Verlauf des Jahres widmen wir uns dem möglichen Aufstieg der Kundalini, der Erhebung des Energieniveaus und der Reinigung der Chakras, basierend auf einem Übungsprogramm yogischer Techniken: Chakra für Chakra wird gereinigt, –ein Chakra über einen Zeitraum von einem Monat. Nach diesem Reinigungsprozess erfolgt klassisches Kriya-Yoga nach den tantrischen Schriften.
Was wirst du erhalten und erfahren? Diese Inhalte stehen Dir bevor:

Die Auseinandersetzung mit diesem Buch:

und zudem -

  • Vermittlung, Lesen und Austausch von grundlegender Theorie über den feinstofflichen Organismus und die Bedeutung der Kundalini Shakti anhand des Lehrwerkes von Swami Satyananda Sarasvatis „Kundalini Tantra
  • Vortrag über die traditionelle Symbolik und die Bedeutung des jeweiligen Chakras (in Hinblick auf Kundalini)
  • gemeinsame Praxis und Internalisieren der Übungen: nach der Reinigung der Chakras ist das innere System ausreichend gereinigt und vorbereitet für Kriya-Yoga.
  • nach der Reinigung der Chakren werden einzelne dieser vorbereitenden Übungen zu einer hochwirksamen Kundalini-Meditationstechnik (Kriya-Yoga) zusammengeführt - diese kannst du ein Leben lang nutzen!
  • Chakra spezifisches Surya Namaskara / Yogastunde
  • Ermittlung der eigenen Chakra-Persönlichkeit
  • Yoga Nidra nach Swami Satyananda
  • Erfahrungsaustausch

persönlich entwickelst du:

  • die Chance auf mehr innere Freiheit
  • den Ausgleich von energetischen Ungleichgewichten
  • festigst und öffnest innere Potenziale
  • einen Zugang zu dein feineren Schichten deines Bewusstseins
  • eine etablierte Yogapraxis (Sadhana)

 

 



 

„Willst du mit Kundalini Yoga beginnen, sind die Beweggründe oder das Ziel von größter Wichtigkeit. Sind es für dich nur die übernatürlichen Kräfte, die du erlangen willst, dann wirst du Schwierigkeiten über Schwierigkeiten hervorbringen. Ist es aber deine Absicht, Shiva und Shakti zu vereinigen – die beiden großen Kräfte in dir – wenn du Samadhi erlangen und das Absolute im Kosmos erfahren willst, wenn du die Wahrheit hinter der Welt der äußeren Erscheinungsformen verstehen möchtest, wenn das Ziel deiner Pilgerreise also sehr hochgesteckt ist, dann wird dich nichts aus deiner Bahn werfen. Mit dem Erwecken der Kundalini könnten die Naturgesetze anders gehandhabt werden und die physische, mentale und spirituelle Evolution beschleunigt werden. Ist sich der Mensch dieser mächtigen Shakti Kraft in sich bewusst, dann betrachtet er sich nicht mehr als den grobstofflichen Körper, der auf niederer geistiger Stufe und niedrigem Energieniveau arbeitet. Stattdessen ist jede Zelle seines Körpers mit der hohen Schwingungskraft von Kundalini aufgeladen. Und wenn das Erwachen vollkommen ist, dann wird der Mensch eine Verkörperung des Göttlichen.“

Swami Satyanada Sarasvati

 



 

Etwas über mich:

Swami Sivananda hat uns den integralen Yoga übermittelt. Dieser besteht aus sechs Yogawegen. Jeder dieser Wege erhöht die Lebensqualität, verbessert das Wohlbefinden, das zwischenmenschliche Miteinander und kann bei konsequentem Üben bis zur Auflösung der Dualität in die Einheitserfahrung führen.

Kundalini Yoga ist ein Aspekt des integralen Yoga. Dieser Yoga ist für mich persönlich der bevorzugte. Mit Hilfe von Übungen, eingebettet in einem von mir festgelegten Zeitraum, kann ich meine Yogapraxis selbst bestimmen. Diese Techniken unterstützen meine Gesundheit und ganzheitliche Entwicklung. Sie leiten heilsame Prozesse ein und geben innere Stabilität, – geistige Ruhe, Herzöffnung, Klarheit und generieren Weisheit.

Ich selbst befinde mich seit 20 Jahren auf dem spirituellen Pfad und habe eine transformierende Kundalini Erweckungserfahrung erlebt. Daher kann ich auf der eigenen Erfahrungsgrundlage sagen, dass diese evolutionäre Schöpferkraft keine Fiktion, sondern eine reale, wenn auch mystische Kraft ist, die in unserem Inneren schlummert. Diese kann unter den richtigen Umständen erweckt werden.

Lakshmana Christopher Rauner 

 


 

Wo befindest du dich auf deiner spirituellen Lebensreise anhand der Chakra-Lehre? Vor dir liegen Möglichkeiten der direkten und konstruktiven Auseinandersetzung mit dir selbst und deiner Verortung auf dem spirituellen Pfad von Samsara.

 

Benötigte und wegbereitende Bücher:
Termine; Zeiten und Kosten

Info-Termin am: 10.12.22 um 18:00h oder aber individuell (einfach Kontakt aufnehmen)

Ab Januar 2023:

Kundalini Yoga (Kriya Yoga) gemäß Swami Satyananda samstags in der Zeit zwischen 10:00h - 17:00h. Es ist eine einstündige Pause vorgesehen.

Veranstaltungstermine:

21.01.23 / 18.02.23 / 18.03.22 / 15.04.23 / 20.05.23 / 17.06.23 / 15.07.23 / 19.08.23/ 16.09.23 / 14.10.23 / 11.11.23 / 09.12.23 / 13.01.24

Kosten: 89,00€ monatlich

 

Du kannst diese Jahresgruppe einfach für dich, als Sadhana nutzen. Gleichzeitig dient diese Gruppe der beruflichen Weiterbildung. Am Ende des Trainings erhältst du im Rahmen eines Abschlussrituals ein Zertifikat über die erfolgte Teilnahme. 

 

Hier anmelden

 


 

 

Suman hatte im Jahr 2018 die zündende Idee, den "World Yoga Day" nach Kassel an die Uni zu holen. Da er freundschaftliche Kontakte zu studierenden Yoginis pflegt, gewinnt der "World Yoga Day" nun allmählich an Größe. Yoga Vidya Kassel hat die Ehre, mit Suman einen origin Yogi vor Ort zu haben. Suman ist vielseitig als Yogalehrender - und Übender ausgebildet und unterrichtet primär in der Tradition von Iyengar Yoga. Sein Unterricht verläuft ausschließlich in Englisch.

Now that everyone is aware of the benefits of yoga and need not be promoted, his son Prashanth Iyengar stayed in the institute without leaving the premises for 29years, its called kshetra sanyasa(which means dedicated to one serve on place)  and taught what to do after you arrive at the posture which makes it a asana.
No more body is preference, No more mind is preference...
its all about the breathe. Breathe is the bridge between all dimensions.
example try this.
assume posture of your choice which should allow you to stay for 5-10minutes.
the first step what OCCURS is scanning the atmosphere of the body, you would go into all necessary hardening, tightening, stretching, softening, extending, contracting, expanding, flexing, rotating, turning, relaxing, etc
This physicality of the asana is called as posture. But wait, isn't yoga supposed to beyond body and mind but why are stuck at this point. Hence we need to shed light on these areas.
Asana begins where the posture ends. Asana takes you beyond the body and mind.
how?
start with breathe, you breath in various way in 1 posture and you can work on 1. velocity 2. volume 3. range 4. density  transform it into asana. which i will demonstrate and help visual and mentally perceive.